Die Schwimmhalle bleibt von 18.04.2025 – 21.04.2025 aufgrund der Feiertage für alle Nutzungen geschlossen.
Die Schwimmhalle bleibt von 18.04.2025 – 21.04.2025 aufgrund der Feiertage für alle Nutzungen geschlossen.
Der Frühling hält Einzug in Salzhemmendorf – und auf dem Wochenmarkt wird das mit einer besonderen Geste gefeiert. Am Mittwoch, den 16. April 2025, erhalten Besucherinnen und Besucher als Dank für ihre Treue frühlingshafte Blumensamen und bunte Ostereier – solange der Vorrat reicht. „Unser Wochenmarkt ist mehr als ein Einkaufsort – er ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Mit dieser Aktion möchten wir den Marktgästen eine kleine Freude bereiten und die Vorfreude auf Ostern teilen“, sagt Alex Wolf, Niederlassungsleiter der Deutschen Marktgilde. Der Wochenmarkt in Salzhemmendorf findet jeden Mittwoch von 8 bis 13 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Hier erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an frischen Lebensmitteln, regionalen Spezialitäten und Produkten des täglichen Bedarfs – alles in persönlicher Marktatmosphäre. Alle Informationen rund um die heimischen Wochenmärkte finden Sie auch jederzeit auf Instagram unter treffpunkt_wochenmarkt oder auf www.treffpunkt-wochenmarkt.de. Sie sind Erzeuger oder Händler hochwertiger Produkte und möchten diese auf den Wochenmärkten Ihrer Region anbieten? Wir suchen stets engagierte Marktbeschicker, die unseren Markt noch vielfältiger machen. Interessiert? Dann freuen sich Alex Wolf (a.wolf@marktgilde.de) und Tatjana Debus (t.debus@marktgilde.de) auf Ihre Nachricht – oder Ihren Anruf unter 02774 9143-300.
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr in der Zeit vom 28.04. – 09.05.2025 im Flecken Salzhemmendorf eine intensive Rattenbekämpfungsaktion durchgeführt. Dabei werden Rattenköder hauptsächlich in Kanalschächte ausgelegt. Die durch die Fachfirma belegten Schächte werden mit einer Markierung kenntlich gemacht.
Der März 2025 wurde zum Reisemonat im Jugendtreff Salzhemmendorf. An allen Öffnungstagen reisten die Besucher*innen in ein anderes Land oder eine tolle Stadt: New York, Lappland, Mexiko, Hawaii, Deutschland, Italien, Australien, China und Dubai. Es wurde gekocht oder etwas Landestypisches gegessen. Sehenswürdigkeiten wurden angeschaut, Geschichten gehört, etwas Passendes gebastelt und versucht, die Sprache zu sprechen. Einige Kinder kamen auch passend für den Urlaub verkleidet. Möglich wurde dieses Projekt dank der erneuten großzügigen Spende der Volksbank im Wesertal eG. Herzlichen Dank hierfür an Frau Konerding! Ein besonderer Dank geht an Anka Keilhoff und das Helfer*innen-Team im Jugendtreff, die das Projekt organisiert haben und vor Ort durchführen und so dafür sorgen, dass es überhaupt stattfinden kann. Neue Gesichter – ob Alt oder Jung – sind immer herzlich willkommen! Interessierte können sich unter Tel. 05153/808-172 oder per E-Mail: sander@salzhemmendorf.de bei Frau Sander melden, die vertretungsweise in der Jugendpflege erreichbar ist.
Auf dem Foto zu sehen: ganz rechts Frau Beyer (Volksbank im Wesertal eG), Bürgermeister Pommerening (hinten rechts) mit der „Reisegruppe nach Hawaii“
In den Osterferien bietet das Jugendtreff-Team einige schöne Aktionen an:
07.04.2025 10:00 – 12:30 Uhr Spiel & Spaß in der Schwimmhalle
08.04.2005 10:00 – 13:00 Uhr Escape Game: Hallows Schule für Hexerei & Magie (fast ausgebucht)
09.04.2025 10:00 – 11:10 Uhr Teenie Jumping
10.04.2025 14:30 – 17:30 Uhr Fußballgolf am Humboldtsee
14.04.2025 10:00 – 13:15 Uhr Hilfe, ich werde gedisst! – Clever und sicher in Social Media unterwegs
15.04.2025 08:45 – 14:30 Uhr Hochseilgarten Tree Rock
16.04.2025 10:00 – 13:00 Uhr Spiel und Spaß bei der Osterwaldbühne
Weitere Informationen sowie Anmeldungen unter: https://lets-meet.org/events/27772f22a1633d6963b59d2f75
Zur kostenlosen Rechts(erst)beratung für Vereine haben Interessierte wieder die Möglichkeit jeweils am Montag, den 07.04., 05.05. und 02.06.2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr im IthPunkt, Hauptstraße 2a, andere Zeiten wären abzusprechen. Mögliche Themen sind u.a. eine rechtliche Beratung zu Satzungsfragen, Gemeinnützigkeit, Haftungsfragen, Vereinsausschlüsse etc. Vorab ist eine Anmeldung erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte an die Freiwilligenagentur Salzhemmendorf: Katharina Sander, Tel. 05153/808-172 oder per E-Mail: sander@salzhemmendorf.de.
Die Freiwilligenagentur Salzhemmendorf vermittelt, berät und unterstützt ehrenamtlich Tätige sowie Vereine und Organisationen. Aktuell sucht der „Bürgerbusverein Flecken Salzhemmendorf e.V.“ Fahrer/innen, die bereit sind, an einem oder mehreren Terminen pro Woche den „Bürgerbus“ zu fahren. Bitte melden Sie sich unter Tel. 05153/808-172 oder per E-Mail sander@salzhemmendorf.de bei der Freiwilligenagentur Salzhemmendorf, wenn Sie sich vorstellen können, hier zu unterstützen.
Servicezeiten der Freiwilligenagentur:
Montag bis Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr und
gerne nach Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.